Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V.
Ortsverein Lößnitz
Sommerfest - rund ums Bürgerhaus
Grundlehrgang "Realistische Notfalldarstellung"
Am letzten Maiwochenende hat in den Räumlichkeiten des DRK Ortsverein Lößnitz der Grundlehrgang für die realitsiche Notfalldarstellung stattgefunden. Bei diesem Lehrgang lernen die Teilnehmer einfachere Wunden oder Verletzungen unter Berücksichtigung der anatomischen Bedingungen zu schminken und sachgerecht darzustellen. Der DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. hat 6 neue Notfalldarsteller.
Im Ortsverein Lößnitz haben wir ein starkes RND-Team bestehend aus jetzt 7 Notfalldarstellern.
Am 07. Juli 2018 haben wir in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser diesjähriges Sommerfest - rund ums Bürgerhaus durchgeführt.
Das sind einige kleine Aktionen, welche wir durchgeführt haben:
- Kinder- und Babysachenmarkt im Bürgerhaus
- Siegerehrung des Bastelwettbewerbs "Der verrückteste Rettungswagen"
- Hüpfburg
- Glücksrad - wir haben viele schöne Preise im Angebot ( Hauptpreis: Eintrittskarten für das Tropical Island und für das Erlebnisbad "Greifensteine" )
- verschiedene Bastelstationen
- Erste Hilfe für Jedermann
- Infostand vom DRK, Jugendrotkreuz
- Technikschau der Kreisbereitschaft und der Wasserwacht
- und noch vieles mehr ......
Den 1. Platz unseres Bastelwettbewerbes "Der verrückteste Rettungswagen" hat die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Aue gewonnen. Der Rettungswagen ist echt spitze geworden. Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Ein "Danke" geht an unsere Sponsoren: Pizzaria Trattoria da Guiseppe, Tropical Island und Freizeitbad Greifensteines
Achtung! Hitzewelle rollt über Deutschland
Achtung! Auf Grund der Hitzewelle kommt es immer häufiger zu Problemen. Hier ein paar wichtige Tipps für Euch!
Wir empfehlen:
VIEL TRINKEN! Mindestens 2-3 Liter über den Tag verteilt, auch wenn man gerade keinen Durst hat (besonders die älteren unter euch)! Mineralwasser oder Leitungswasser sind der beste Durstlöscher, es sollte nicht zu kalt sein.
IM SCHATTEN BLEIBEN: Geht nicht unnötig in die Sonne, wenn es nicht sein muss.
SONNENSCHUTZ: Hut / Kappe / Kopftuch sollten immer dabei sein. Achtet auf eine ausreichend dimensionierte Sonnencreme. Weite, luftige Kleidung sorgt für keinen Hitzestau am Körper.
DENKT AN DIE ANDEREN: Informiert eure Nachbarn und schaut besonders bei älteren Bekannten / Nachbarn / Freunden einmal vorbei, ob ihr unterstützen könnt! Sommerhitze macht besonders dem Kreislauf älterer Menschen zu schaffen.